Spinett

Spinett
Spinett Sn (Tasteninstrument) per. Wortschatz fach. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus it. spinetta f., zu it. spina f. "Dorn, Stachel", aus l. spīna f. So benannt nach dem Prinzip der Tonerzeugung, bei dem Federkielspitzen die Saiten anreißen.
   Ebenso nndl. spinet, ne. spinet, nfrz. épinette, nschw. spinett, nnorw. spinett; Speiche.
DF 4 (1978), 366f. italienisch it.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spinett — nach französischem Vorbild Das Spinett (entweder von italienisch spina = „Dorn“ oder nach dem Venezianer Instrumentenbauer Giovanni Spinetti (um 1500) ist eine Bauform des Cembalos. Kennzeichnend für das Spinett ist, dass die Saiten schräg… …   Deutsch Wikipedia

  • Spinett — (Clavierharfe, Clavichordium, engl. Virginal), ein von I. A. Stein erfundenes, mit Drahtsaiten bezogenes Tasteninstrument, durch das Fortepiano verdrängt; ein Clavier, wo die Saiten mit Federspitzen geschlagen, od. wie beim Flügel mit Rabenkielen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Spinett — (ital. Spinetta, franz. Épinette), veraltetes Tasteninstrument, kleines Klavicymbal (s. Klavier, S. 101) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spinétt — Spinétt, auch Virginal, früher gebräuchliches kleines Klavier von drei Oktaven Umfang, dessen Saiten durch Rabenkielen gerissen wurden [Tafel: Musik I, 23] …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Spinett — Spinett, durch den Flügel verdrängtes Tasteninstrument (Clavier), länglicher, schmal zugehender Kasten mit schräg gezogenen Saiten; der Umfang nicht ganz 4 volle Octaven …   Herders Conversations-Lexikon

  • Spinett — Spinett: Das bei uns seit dem 16. Jh. bekannte cembaloartige Musikinstrument trägt seinen aus dem It. entlehnten Namen (it. spinetta) vermutlich nach seinem Erfinder, einem Venezianer namens G. Spinetto …   Das Herkunftswörterbuch

  • Spinett — Spi|nẹtt 〈n. 11〉 Tasteninstrument, bei dem die quer od. schräg zu den Tasten stehenden Saiten mit einem Kiel angerissen werden, Vorläufer des Klaviers [<ital. spinetta; nach dem Venezianer Giovanni Spinetti (um 1500) od. zu lat. spina „Dorn“] …   Universal-Lexikon

  • Spinett — spinet англ. [спинэ/т] Spinett нем. [спинэ/т] spinetta ит. [спинэ/тта] спинет (старин. клавишный инструм.) …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • Spinett, das — Das Spinétt, des es, plur. die e, eine Art eines Clavieres, wo die Saiten mit bekielten Spitzen geschlagen werden; aus dem Ital. Spinetta …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Spinett — Spi·nẹtt das; (e)s, e; eine Art Klavier, das besonders im 16. und 17. Jahrhundert verwendet wurde …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”